Ich hatte das große Glück, meine Begeisterung für die Informatik zum Beruf machen zu können. Bereits 1984, zu Beginn meines Geodäsiestudiums, habe ich mir meinen ersten Computer gekauft und die damals aufkommende Geoinformatik hat mich gepackt und nicht mehr losgelassen. Als Produktverantwortlicher, Projekt- und Kundenbetreuer, Vertriebler, Entwicklungsleiter und Geschäftsführer habe ich in meiner beruflichen Laufbahn viele verschiedene Aufgaben übernommen. Ab 2007 hatte ich zunehmend mit sensiblen Daten aus dem Bereich KRITIS (Kritische Infrastruktur) zu tun, woraus sich spätestens 2013 mit der Erstellung einer Informationssicherheitsrichtlinie ein neues Betätigungsfeld ergab.
Weiterbildungen folgten:
Durch Empfehlungen wurde ich nach und nach von verschiedenen Unternehmen als externer Datenschutzbeauftragter engagiert, so dass ich mich entschloss, diese Tätigkeiten in eine selbstständige Tätigkeit zu überführen.
Neugierig auf neue Technologien! Aber auch ein kritischer IT-Insider!
Dass „im Internet“ einiges deutlich besser laufen könnte, habe ich schon früh geahnt. Ich habe mich nur nicht getraut, es öffentlich zu sagen. Die Nutzung von personenbezogenen Daten haben Google, Facebook, Microsoft, Apple, Amazon & Co. professionalisiert und die Standards gesetzt. Das ist im Grunde genommen in Ordnung, doch aufgrund fehlender gesetzlicher Leitlinien sind sie meiner Meinung nach zu weit gegangen. Wenn man hinter die Kulissen schaut, müsste es eigentlich jeden IT-Interessierten schaudern lassen.
Ich finde es enttäuschend, dass viele tolle Ideen und technologischen Entwicklungen immer auch missbraucht werden, anstatt sie zum Wohle der Menschen einzusetzen.
Mir wäre wohler, wenn die Menschen ehrlicher miteinander umgehen würden. Die Realität sieht anders aus und deshalb brauchen wir Datenschutz, IT-Sicherheit, Informationssicherheit.
Ich helfe Ihnen mit meinen Kenntnissen, Ihre Welt etwas sicherer zu machen.
Geht es um den Datenschutz – geht es um die Menschen, von denen diese Daten stammen!
Mein Motto zeigt die Reihenfolge:
Menschen schützen – Daten schützen – Unternehmen schützen
Nur, wenn Sie selbst Interesse daran haben, Ihre Kunden und Mitarbeiter, Ihre IT und Ihr Unternehmen zu schützen.
Ich kann Ihnen helfen, das richtige Maß an Sicherheit zu finden. In der DSGVO findet sich dafür das Wort „angemessen“. Ein schönes Wort: Denn auch ich muss für Sie „angemessen“ sein.
Organisation von Datenschutzauflagen, Beratung zu gesetzlichen Pflichten und IT-Sicherheit und Schulung von Mitarbeitern
Olbrich Datenschutz
An der Dorfkirche 12
49504 Lotte
© 2023
Olbrich DatenSchutz. - Produktion SPIELER Internetdienste